Mitglieder

Rainer Barth

Mein Schwerpunkt liegt in der Landschafts- und Naturfotografie.

Thomas Geist

Mich beschäftigen eigentlich alle Facetten der Fotografie. Ich bin sehr Technik begeistert und benutze für meine Fotoprojekte auch gerne entsprechende Hilfsmittel (Lichtformer, Filter, Lichtschranke usw.). Wenn ich dem Alltagsstress entkommen möchte, schnappe ich mir meine 46 Jahre alte analoge Kamera und fotografiere wie "damals".

Barbara Giersch

In erster Linie bin ich von der Natur begeistert, d.h. Blumen und kleine und große Tiere. Ein weiterer Schwerpunkt ist für mich die Reisefotografie.

Wolf-Diether Giersch

Meine fotografischen Interessen liegen in der Makro- und Landschaftsfotografie einschließlich einer weitergehenden Bildbearbeitung zur Verstärkung der Bildwirkung.

Kirstin Grühn-Stauber

Mein besonderes Interesse gilt der Landschafts-, Tier- und Reisefotografie, aber auch dem Experimentieren mit Techniken wie ICM (Aufnahmen mit bewegter Kamera) oder dem Fotografieren mit ausgefallenen Linsen. 

 

Ingrid Kühlmann

 Fotografisch bin ich nicht festgelegt.

Felix Novotny

Hauptsächlich beschäftige ich mich mit der Städte- und Landschaftsfotografie. Dabei nutze ich gerne Filter (Neutraldichtefilter, Grauverlaufsfilter, Infrarotfilter), um bereits bei der Aufnahme dem digitalen Negativ eine eigene Note zu geben. Außerdem experimentiere ich viel mit Doppelbelichtungen.

Barbara Schlote

In den letzten Jahren habe ich häufig Insekten beobachtet und fotografiert. Wie bei Zwei- und Vierbeinern sind auch bei den sog. Krabbeltieren die Gesichter besonders faszinierend.  Beim Fotografieren versuche ich den Tieren auf Augenhöhe zu begegnen und sie in ein günstiges Licht zu rücken. Manchmal fange ich dabei selten beobachtetes Verhalten ein wie z.B. das Absondern und Einziehen von Flüssigkeit bei Fliegen. (Die Funktion des Verhaltens scheint noch nicht endgülig verstanden, es gibt Theorien.)

Sowohl bei Pflanzen als auch bei Tieren können Gegenlichtsituationen wunderbare Stimmungen erzeugen und man kann ihre filigrane Gestalt bewundern.  

Gerhard Schmidt

Sollte ich einen Bereich der Fotografie benennen, der mir besonders liegt, so ist das die Makrofotografie. Aber auch Landschften, insbesondere Panoramaansichten, faszinieren mich. Gerne stöbere ich auch in alten analogen Schätzen herum, die ich dann digital etwas aufbereite.

Dr. Christa Treiber-Klötzer

Einer meiner Schwerpunkte : Reisefotografie. Aber auch Landschaften, Natur, Architektur, und alles was mir "vor die Linse " kommt, lichte ich gerne ab. Offen für Experimente aller Art, auch bei der Bildbearbeitung

Heinrich Ulrich

Mein Hauptinterresse gilt Strukturen, Formen und ungewöhnlichen Perspektiven in Natur, Landschaft und Alltag.

Michael Wurz

Schwerpunkte: Archtektur, Kunst und Kultur

Vorbilder und Inspiration: Klassiker wie Adams, Cartier-Bresson, Salgado und Häusser